Übergang Kindergarten - Grundschule
"Hurra ich bein Schulkind und nicht mehr klein" heißt es in einem bekannten Kinderlied. Nun beginnt ein neuer und besonderer Lebensabschnitt, eine spannende und erlebnisreiche Zeit.
Der Übergang von Kindergarten in die Grundschule ist für viele eine neue Erfahrung. Deshalb liegt uns eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Kindergarten und Grundschule sehr am Herzen. Mit gemeinsamen Schulpatenaktionen wie z. B. einer Schnupperstunde, Patenschaften mit den Viertklässlern und gemeinsamen Aktivitäten lernen die Erstklässler ihre neue Schulumgebung schon vorher kennen.
Auch Eltern stehen vor neuen Herausforderungen. So nehmen z. B. alle Kinder, die in die Schule kommen, an einer Schuleingangsuntersuchung teil, deren Termin durch das zuständige Gesundheitsamt mitgeteilt wird. Damit Sie, liebe Eltern, über die Abläufe genauestens informiert sind, haben wir für Sie in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten einen Übergangskalender erstellt.
Sicherlich erinnern Sie sich an Ihre eigene Schulzeit zurück. Vieles wird Ihnen bekannt vorkommen, vieles wird aber neu sein, denn Schule verändert sich. In unserem Schul-ABC finden Sie weitere hilfreiche Informationen.
An unserer Schule starten wir gemeinsam mit einem Einschulungsgottesdienst. Während Ihre Kinder ihre allererste Unterrichtsstunde erhalten, können Sie sich mit anderen Eltern im Elterncafe, das von den Eltern des zweiten Schuljahrs ausgerichtet wird, ausstauschen. Der erste Schultag wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.