Der Caritasverband als Träger der OGS Peckelsheim
In Kooperation mit der Stadt Willebadessen hat der Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. die Trägerschaft der OGS Peckelsheim übernommen.
Der Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. wurde 1959 gegründet und hat heute 14 verschiedene Dienste und Einrichtungen, in denen ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind. Der Verband ist u.a. in allen Bereichen der Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene tätig, in der Behindertenhilfe, im Erholungs-und Kurwesen für Kinder, Mütter und Senioren sowie in der Migrationsarbeit.
Zur Zeit befinden sich 3 Offene Ganztagsschulen in der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Kreis Höxter e.V., Peckelsheim, Willebadessen und Brakel.
In Anlehnung an das Caritasleitbild haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder anzunehmen und zu begleiten. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern und den Schulen die sozialpolitischen Vorgaben des Landes NRW und den Grundgedanken " Ganztägig Lernen in NRW" um.
Somit möchte der Verband:
- eine verbesserte Vereinbarung von Familie und Beruf
- eine Verbesserung der Bildungsqualität, mehr individuelle Förderung
- eine Öffnung von Schule zum Sozialraum
- eine qualifizierte Hausaufgabenhilfe/ Hausaufgabenbetreuung
- die Kooperation mit Partnern aus Kinder- und Jugendhilfe, Kultur und Sport, sowie weiteren außerschulischen Partnern
- die Förderung und Entwicklung zur Eigenständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit
- eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung unter Berücksichtigung individueller Neigungen und Begabungen der Kinder
- gemeinsame Mittagsmahlzeiten als bewusstes Erleben in der Gemeinschaft und gesunder Lebensgestaltung
- die Unterstützung der Eltern in der Erziehungsarbeit und
- die Vernetzung von Schule und Ganztagsbetreuung