Turn AG
Kriechen, Gehen, Laufen, Balancieren, Schwingen, Springen, Klettern, Ziehen sind grundlegende Bewegungen im Bereich Turnen. Jeden Dienstag in der 5. / 6. Stunde unter der Leitung von Frau Jakob werden diese Bewegungen an verschiedenen Turngeräten oder auch im Parcour ausprobiert und geübt. Ein besonderes Highlight wird sicherlich die Teilnahme an den Turnkreismeisterschaften im März sein.
Spiele AG
Mensch ärgere Dich nicht, Mühle, Memory - sind nur einige der bekanntesten Gesellschaftsspiele unserer Zeit. Diese Spiele und auch viele andere bekannte Spiele stehen jeden Mittwoch von 14.00 - 15.30 Uhr unter der Leitung von Frau Röhl bereit. Aber es werden auch neue Spiele ausprobiert und erkundet. Besonders stolz sind wir auf die neue Spielsammlung, die unsere Schule beim bundesweiten Wettbewerb "Spielen macht Schule" gewonnen hat und nun endlich zum Einsatz kommt. Spielend lernen ist hier das Motto.
Fußball AG
Unter der Leitung von Frau Jakob und Klara Jakob werden unsere Mädchen und Jungs im "Fifty-fifity- Fußballclub" jeden Dienstag in der Zeit von 14.15 - 15.15 Uhr in der großen Sporthalle trainieren. Taktik, Ausdauer, Koordination, Ballbeherrschung, Abspielen, Verteidigen, Angreifen und natürlich jede Menge Tore schießen stehen neben dem Spaß und der Freude an diesem Mannschaftsport im Fokus. Am Ende des Jahres können sie ihr sportliches Talent bei den Fußballkreismeisterschaften unter Beweis stellen. Wir drücken schon jetzt die Daumen.
Kunst AG
Jeden Mittwoch findet nachmittags in der Zeit von 14.00 - 15.30 Uhr die Kunst AG unter der Leitung von Heike Tewes statt. In dieser AG kann jedes Kind seine künstlerischen und kreativen Talente weiter ausbilden. Unterschiedlichen Materialien und Formate, Maltechniken und Werkstoffe werden ausprobiert. Es wird indoor und outdoor gearbeitet. Die neuen Kunstwerke werden dann im Laufe der Zeit in unserem Schulhaus und in einer Vernissage zu bewundern sein.
Lese AG
Am Freitag in der 6. Stunde findet unter der Leitung von Frau Wiehemeier eine Lese AG statt. Wenn du eine Leseratte bist und gerne liest, bist du hier genau richtig. In dieser AG stellen wir uns unsere Lieblingsbücher vor, lernen neue spannende und aufregende Bücher kennen, stöbern in unserer Schulbücherei, schreiben unser eigenes "Buch", lesen anderen vor, hören anderen zu und werden das neue Lesetheater mit Leben füllen.
Computer AG
Du möchtest gerne am Computer arbeiten, den richtigen Umgang kennenlernen, dann bist du hier richtig.
Herr Falke bietet freitags von 12.30 - 13.15 Uhr einen Computerkurs für den Jahrgang 4 und donnerstags von 12.30 - 13.15 Uhr für die Jahrgang 3 an. Du lernst Texte schreiben, sie bearbeiten und mit Bildern zu gestalten. Du lernst kindgerechte Suchmaschinen kennen und kannst nach interessanten Themen googeln. Dabei wird dir der richtigen Umgang mit dem Internet vermittelt.
Werk- und Technik AG
Auch in diesem Schuljahr startet unter der Leitung von Herrn Nöltker im Werkraum der Eggeschule wieder montags in der Zeit von 14.00 - 15.30 Uhr eine Werk- und Technik AG.
In der Werk- und Technik AG werden die SchülerInnen mit dem Werkstoff Holz arbeiten. Dabei werden sie unter Anleitung kleine Holzteile z. B. zu Buntstift-Haltern, Holzwürfeln, Namensschildern uvm. umgestalten, die sie im Alltag benutzen oder mit denen sie spielen können. Sie lernen verschiedene Arbeitstechniken wie sägen, schleifen, bohren, hämmern und leimen kennen. Auch das Arbeiten mit Metall ist vorgesehen.
Lauf AG
In diesem Jahr wird wieder eine Lauf AG immer donnerstags in der 6. Stunde von Frau Weber angeboten. Laufen, alleine oder in der Gruppe wird in unserer Gesellschaft immer beliebter. Laufen boomt, denn nichts kann man spontaner, unkomplizierter und ortsunabhängiger als Laufen in der Natur. Ziel ist es den Schülern Freude am Laufen zu vermitteln, erste Grundtechniken kennenzulernen und Ausdauer zu schulen. Nicht nur die Griechen in Athen nahmen an Laufwettbewerben teil, auch für die Schüler der Lauf AG ist der Diemellauf, der Oktoberwochenlauf und der Mini Marathon in Kassel ein unvergessliches Highlight in ihrer Grundschulzeit.
Blockflöten AG
Ab Januar 2020 bietet Frau Derenthal eine Blockflöten AG am Freitag in der 5. Stunde für Anfänger an. Die Blockflöte ist nach wie vor das beliebteste Instrument für den Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Ziel ist es die Freude am Erlernen eines Instrumentes zu wecken. Musiziert werden Kinderlieder, Volkslieder, einfache Etüden und klassische Liedchen. Natürlich werden auch allgemeine und elemtentare Inhalte wie Rhythmik und Notenkunde geschult. Der erste gemeinsame Auftritt vor einem Publikum wird ein bleibendes Erlebnis sein.
Schach AG
Jeden Montag in der Zeit von 14.15 - 15.00 Uhr für Fortgeschrittene und jeden Mittwoch in der Zeit von 12.30 - 13.15 Uhr für Anfänger heißt es "Schach matt".
Schach ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd ihre Spielfiguren auf einem Brett bewegen. Ziel des Spieles ist es, den Gegner schachmatt zu setzen.
JeKits - Jedem Kind ein Instrument - Tanzen - Singen
Unsere Schule hat im Schuljahr 2016/17 als eine der ersten Schulen im Kreis Höxter den Zuschlag erhalten, an dem Programm JeKits teilzunehmen. Unsere Gesangspädagogin Frau Gonscherowa von der Musikschule Wewelsburg hebt die Arme und auf ihr Zeichen fängt der Chor an zu Singen. Viele Lieder hat sie mit den Kindern einstudiert und zu verschiedenen Anlässen präsentiert.